Vorstand

Unser Vorstand wird alle zwei Jahre neu gewählt. Bei Fragen rund um den Verein sind wir jederzeit für Euch da!

1. Vorsitzender
Thorben Lutz

Thorben ist einer unserer beiden Vereinsgründer, Jugendleiter, Outdoor-Survival Freak, Stimmungsaufheller, begnadeter Koch und Vernunfts-beauftragter. Er kümmert sich um die Verwaltung, das Rechtliche und den Zusammenhalt bei UEM.

2. Vorsitzender
Jonathan Kagerbauer

Joni ist einer unserer beiden Vereinsgründer, Fallschirmspringer, Social Engineer, Problemlöser und Out-of-Comfort-Zone Pusher. Er kümmert sich um die Projekte, die Mitgliederbetreuung und die Partner von UEM.

1. Beisitzender
Stelle offen

2. Beisitzender
Stelle offen

Unser Team

Bei UEM ziehen wir alle gemeinsam an einem Strang und verwirklichen unsere Projekte in einer konstruktiven Atmosphäre, in der jeder seine Stärken miteinbringen kann.

Foto vom 15. Juli 2023 – Zieleinlauf X-Letix

Unsere Gründungsidee

Die Idee für UEM entstand während der Covid-19 Pandemie im Juni 2021. Die sozialen Kontakte und Highlights im Leben vieler junger Menschen wurden durch mehrere Lockdowns auf ein Minimum reduziert, sodass sich eine allgemeine Antriebs- und Perspektivlosigkeit einstellte. Als sich dieser Umstand im sozialen Umfeld der beiden Gründer auch nach Lockerung der pandemiebedingten Einschränkungen nicht besserte, entschieden sie sich dafür, UEM ins Leben zu rufen. Der Verein soll junge Menschen dazu ermutigen, sich aufzuraffen, soziale Ängste zu überwinden und auch außerhalb der sozialen Medien wieder aufeinander zuzugehen. Er soll dazu dienen, eine Gemeinschaft zu fördern, die durch vielfältige sportliche und soziale Events eine attraktive Alternative zur digitalen Welt darstellt.

Unsere Werte

Bei UEM sind wir besonders stolz auf unsere großartige Gemeinschaft. Das Fundament dafür ist unser respektvoller Umgang miteinander und die gegenseitige Wertschätzung der individuellen Stärken. Wir achten auf ein vertrauensvolles Verhältnis und können uns zu 100 % aufeinander verlassen.

Dieses Umfeld soll es jedem Mitglied ermöglichen, neue Erfahrungen zu sammeln und dabei Leidenschaften zu entdecken, Verantwortung in der Gruppe zu übernehmen und sich stetig weiterzuentwickeln.

Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und handeln politisch neutral.

Unsere Story

Juni 2021 – Die Idee für die Gründung von UEM entsteht.

November 2021 – Die Satzung von UEM wird unterschrieben und der Verein damit offiziell gegründet.

August 2022 – UEM wird ins Vereinsregister eingetragen und die Gemeinnützigkeit wird anerkannt.

September 2022 – Die erste ordentliche Mitgliedersammlung findet statt

Oktober 2023 – UEM wächst auf 20 aktive Mitglieder und 60 Personen in der Community

August 2024 – Aufnahme ins Förderprogramm der Stadt Erding und Beginn der Kooperation mit zwei Schulen

Unsere Vision

Fördern und Fordern – Nach diesem Grundsatz motivieren wir junge Menschen, kreative Ideen in die Tat umzusetzen und sich persönlich weiterzuentwickeln. So möchten wir dazu beitragen, dass bei UEM ein breites Spektrum von Projekten und Events angeboten wird, das stets den Wünschen und Interessen unserer Mitglieder entspricht. Dabei übertragen wir die Verantwortung für Projekte auf unsere Mitglieder und stehen als Ansprechpartner und Mentoren zu Verfügung. In diesem kontrollierten Rahmen ermutigen wir dazu, über den eigenen Horizont hinauszuschauen, Risiken als Chancen wahrzunehmen und außergewöhnliche Abenteuer in unserer großartigen Gemeinschaft zu erleben. UEM soll in Zukunft stetig wachsen und dabei mit dem Zeitgeist seiner Mitglieder gehen.